bei Marieke Born (Beratungslehrerin in Ausbildung)
Beratungsangebot eine Stunde pro Woche: immer donnerstags, in der 3. Std
erreichbar unter 05121-3018535 oder marieke.born@shg-hi.de
Eine Übertreibung? Vielleicht.
Aber, das Scharnhorstgymnasium hat so viel zu bieten:
+++ Kompetente und zugewandte Lehrkräfte +++ Unterricht, der Freude macht und Neugierde weckt +++ Möglichkeiten zum Selbstentdecken und das Selbst zu entdecken +++ Selberdenken und Selbsterkennen +++ topmoderne, neu ausgestattete Fachräume in den Naturwissenschaften +++ helle, freundliche und modernisierte Klassenräume mit neuer Medientechnologie +++ iPads ab Klasse 7 und 8 ab dem Schuljahr 2022 – also automatisch für alle neuen Fünftklässler +++ den schönsten Schulhof in ganz Niedersachen +++ zentrale Lage und beste Erreichbarkeit mit Bus und Fahrrad in Hildesheim +++ Cafeteria mit leckerem, täglich selbst gekochten Essen in Fleisch und Vegetarisch +++ einen traditionellen Lernschwerpunkt in den Naturwissenschaften +++ Mathematik und Informatik mit vielen Wettbewerben +++ ein breit aufgestelltes Sprachenangebot mit Englisch, Französisch, Latein, Spanisch sowie Schüleraustauschen, Fahrten und Wettbewerben zur praktischen Anwendung +++ viele musikalische und künstlerische Angebote mit Orchester, Chor, Band, Konzerten und Ausstellungen +++ aktive Geisteswissenschaften mit schärfendem Blick auf Historisches, politische Bildung und berufliche Entwicklung plus Exkursionen und Fahrten nach Polen und Tansania +++ selbstbestimmte Lernzeit in den SAZ-Klassen der Jahrgänge 5 und 6 +++ Erasmus+ mit Projekten zur Stärkung des europäischen Gedankens +++ Buddies – weil man gerade am Anfang immer mal Hilfe braucht +++ einen Schulsanitätsdienst +++ unseren Schulgarten plus der AG »Grüner Daumen« +++ eine aktive und erfolgreiche Schach-AG und Schachbretter für die Pausengestaltung +++ eine aktive Schülervertretung +++ rege Elternbeteiligung +++ kontinuierliche Schulentwicklung – da man immer noch besser werden kann +++ die Freude, täglich im Unterricht und in der Schule Neues zu entdecken +++ eine rundum tolle Schulgemeinschaft +++ und, und, und +++
Warum ich das sage? Weil ich der Direktor bin … und weil es stimmt.
Vor allem aber, weil deswegen alle Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte, Mitarbeiter und auch ich (fast) jeden Tag gerne hier zur Schule gehen!
Das Scharnhorstgymnasium also? Für mich: mega!
Oder besser: Kommt vorbei, schaut euch um und urteilt selbst.
Euer Marcus Krettek, Schulleiter
bei Marieke Born (Beratungslehrerin in Ausbildung)
Beratungsangebot eine Stunde pro Woche: immer donnerstags, in der 3. Std
erreichbar unter 05121-3018535 oder marieke.born@shg-hi.de
Wir sind auf Instagram
Unsere Schülervertretung findet ihr jetzt auch auf Instagram unter dem Link:
https://www.instagram.com/sv_shg/?igsh=OHp6Z3dwNWM3cXF5
Und auch unsere Theater-AG ist bei Instagram zu finden:
https://www.instagram.com/shg_theater.ag/?igsh=NXJ2ZWg5ZndsNHo3
Interesse an einem FSJ/BUFDI
am Scharnhorstgmynasium?
Dann melde dich:
April 2025
Mittwoch 30. April
Mai 2025
Donnerstag 1. Mai
Freitag 2. Mai
Portraitmalerei
Lia Kroll (10D)
Technik: Acryl auf Leinwand
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern,
Am 12. Januar 2024 öffnen wir von 14.30-17.30 Uhr wieder unsere Schule zum „Tag der offenen Tür“. Ihr könnt an diesem Tag unser Gebäude erkunden, Rätsel lösen, euch Ergebnisse aus spannenden Unterrichtsprojekten ansehen und gern alle Fragen zur 5. Klasse stellen.
Solltet ihr keine Möglichkeit haben, persönlich am Scharnhorstgymnasium vorbeizukommen, findet ihr alle wichtigen Informationen auf unserer Homepage. Wir möchten euch hier einen kleinen Einblick in unseren Unterricht und das Schulleben am Scharnhorstgymnasium geben.
Eure Eltern finden hier auch wichtige Hinweise für die Anmeldung und den Start im 5. Jahrgang. Viel Spaß beim Stöbern!
Schulhofgeflüster: Erfolg auf Landesebene Anfang März erhielten wir als Schülerredaktion des Blogs Schulhofgeflüster eine erfreuliche Nachricht: Wie im letzten Jahr wurden wir für den Juniorenpressepreis nominiert und durften zur Preisverleihung des offiziellen Schülerzeitungswettbewerbs vom Verband der niedersächsischen Jugendredakteure fahren.In Wolfsburg erfuhren wir, dass unsere Arbeit rund um den Blog nicht […]
Erfolgreiche Teilnahme an der Mathematikolympiade 2024/25 An der diesjährigen Mathematikolympiade haben sich wieder Schülerinnen und Schüler unserer Schule an der 1. und 2. Aufgabenrunde beteiligt. Dabei errangen Riyon Madanayake und Quentin Besson aus der Klasse 5E besonders viele Punkte. Riyon gelang es, sich mit seiner Punktzahl für die Landesrunde der […]
Auch im Jahr 2025 gibt es kein Land auf der Welt, in dem Frauen gegenüber Männern vollständig gleichgestellt sind. Das Patriarchat ist im Alltag fast jeder Frau allgegenwärtig – sei es auf eher passive Art durch Benachteiligungen im Gesundheitssystem und dem erschwerten Zugang zu Führungspositionen oder auf aktive Art durch […]
Klassenfahrt der 10. Jahrgänge nach Potsdam und Berlin Endlich war es vom 17. bis zum 21. Februar so weit: Die Klassen 10a, 10b und 10c fuhren gemeinsam mit sechs Lehrern nach Potsdam und Berlin. Fünf spannende Tage voller aufregender Ausflüge, interessanter Führungen und viel Freizeit lagen vor uns. Am Ende […]
unseren Schülerinnen: Alina Barner, Mia Pauline Pflüger, Nina Mae Rozendal und Mia Wollny aus dem 13. Jahrgang haben den Zivilcouragepreis der Stadt Hildesheim erhalten. Ihr couragiertes Eingreifen in einer Gewaltsituation hat dazu beigetragen, dass ein Gewaltverbrechen in Hildesheim gestört wurde und die Täter festgenommen werden konnten. Dies ist ein tolles […]
Am Freitag, den 14.02.2025 durften wir acht der neun Direktkandidierenden aus unserem Wahlkreis bei uns begrüßen. Anwesend waren Maik Brückner (Linke), Daniela Rump (SPD), Ottmar von Holtz (Grüne), Sebastian Baacke (Volt), Tim Heckeroth (FDP), Marvin Bellgardt (Parteilos), Justus Lüder (CDU) und Thorsten Althaus (AFD). Terminlich verhindert war leider Henrik Bode […]
In diesem Jahr hat die 60. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht am Mittwoch, 12.02.2025, in Halle 39 stattgefunden. Wir konnten das Scharnhorstgymnasium dort mit zwei Projekten, die aus unserer AG entstanden sind, vertreten. Motiviert waren beide Projekte von unserem Beitrag aus dem letzten Jahr: Gegenstromwärmetauscher. Untersucht wurde im letzten Jahr ein […]
Wir waren da: am 21. und 23 Januar haben die Klassen 8D und 8E das TechLab der Leibniz Universität Hannover besucht. Dank der guten Zugverbindungen zwischen Hildesheim und Hannover war die Fahrt kein Problem, mit einer nur geringen Verspätung. Das freundliche Team des Techlab erwartete uns und stellte die Versuchsräume […]
12. Volleyballturnier der Stadt- und Landkreisschulen Hildesheim am 26.02.2025 Petra Opitz sowie ihr Mann Norbert haben am 26.02.25 zum 12. Turnier der Stadt- und Landkreisschulen Hildesheim eingeladen und es sind zehn Hildesheimer Schulen ihrem Aufruf gefolgt. Ein super organisiertes Turnier erwartete die Mannschaft um Trainer und Sportlehrer Patrice Fankhänel. Die […]
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik – diese vier Schwerpunkte findet ihr im Profil »MINT«. Hier werden die klugen Köpfe von morgen gemacht.
Das gibt es nur bei uns: Selbstbestimmte ArbeitsZeit. Wer sich ab Klasse 5 für das Profil »SAZ« entscheidet, ist drei Stunden pro Wochen sein eigener Lehrer ... na ja, fast ;)
Kulturaustausch, Internationales und Sprachen am SHG: Dies ist dein Rendezvous mit anderen Kulturen beim Austausch mit England, Frankreich, Tansania, Polen und Spanien.
Sie stehen allen vertrauensvoll zur Seite, die mit dem SHG zu tun haben, insbesondere den Schülerinnen und Schülern, aber auch den Eltern, den Lehrerinnen und Lehrern.
Er unterstützt die Schülerinnen und Schüler bei ihren schulischen Herausforderungen, führt Sozialtrainings durch, berät aber auch Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer.