bei Marieke Born (Beratungslehrerin in Ausbildung)
Beratungsangebot eine Stunde pro Woche: immer donnerstags, in der 3. Std
erreichbar unter 05121-3018535 oder marieke.born@shg-hi.de
Eine Übertreibung? Vielleicht.
Aber, das Scharnhorstgymnasium hat so viel zu bieten:
+++ Kompetente und zugewandte Lehrkräfte +++ Unterricht, der Freude macht und Neugierde weckt +++ Möglichkeiten zum Selbstentdecken und das Selbst zu entdecken +++ Selberdenken und Selbsterkennen +++ topmoderne, neu ausgestattete Fachräume in den Naturwissenschaften +++ helle, freundliche und modernisierte Klassenräume mit neuer Medientechnologie +++ iPads ab Klasse 7 und 8 ab dem Schuljahr 2022 – also automatisch für alle neuen Fünftklässler +++ den schönsten Schulhof in ganz Niedersachen +++ zentrale Lage und beste Erreichbarkeit mit Bus und Fahrrad in Hildesheim +++ Cafeteria mit leckerem, täglich selbst gekochten Essen in Fleisch und Vegetarisch +++ einen traditionellen Lernschwerpunkt in den Naturwissenschaften +++ Mathematik und Informatik mit vielen Wettbewerben +++ ein breit aufgestelltes Sprachenangebot mit Englisch, Französisch, Latein, Spanisch sowie Schüleraustauschen, Fahrten und Wettbewerben zur praktischen Anwendung +++ viele musikalische und künstlerische Angebote mit Orchester, Chor, Band, Konzerten und Ausstellungen +++ aktive Geisteswissenschaften mit schärfendem Blick auf Historisches, politische Bildung und berufliche Entwicklung plus Exkursionen und Fahrten nach Polen und Tansania +++ selbstbestimmte Lernzeit in den SAZ-Klassen der Jahrgänge 5 und 6 +++ Erasmus+ mit Projekten zur Stärkung des europäischen Gedankens +++ Buddies – weil man gerade am Anfang immer mal Hilfe braucht +++ einen Schulsanitätsdienst +++ unseren Schulgarten plus der AG »Grüner Daumen« +++ eine aktive und erfolgreiche Schach-AG und Schachbretter für die Pausengestaltung +++ eine aktive Schülervertretung +++ rege Elternbeteiligung +++ kontinuierliche Schulentwicklung – da man immer noch besser werden kann +++ die Freude, täglich im Unterricht und in der Schule Neues zu entdecken +++ eine rundum tolle Schulgemeinschaft +++ und, und, und +++
Warum ich das sage? Weil ich der Direktor bin … und weil es stimmt.
Vor allem aber, weil deswegen alle Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte, Mitarbeiter und auch ich (fast) jeden Tag gerne hier zur Schule gehen!
Das Scharnhorstgymnasium also? Für mich: mega!
Oder besser: Kommt vorbei, schaut euch um und urteilt selbst.
Euer Marcus Krettek, Schulleiter
bei Marieke Born (Beratungslehrerin in Ausbildung)
Beratungsangebot eine Stunde pro Woche: immer donnerstags, in der 3. Std
erreichbar unter 05121-3018535 oder marieke.born@shg-hi.de
Wir sind auf Instagram
Unsere Schülervertretung findet ihr jetzt auch auf Instagram unter dem Link:
https://www.instagram.com/sv_shg/?igsh=OHp6Z3dwNWM3cXF5
Und auch unsere Theater-AG ist bei Instagram zu finden:
https://www.instagram.com/shg_theater.ag/?igsh=NXJ2ZWg5ZndsNHo3
Juni 2025
Montag 16. Juni
Portraitmalerei
Lia Kroll (10D)
Technik: Acryl auf Leinwand
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern,
Am 12. Januar 2024 öffnen wir von 14.30-17.30 Uhr wieder unsere Schule zum „Tag der offenen Tür“. Ihr könnt an diesem Tag unser Gebäude erkunden, Rätsel lösen, euch Ergebnisse aus spannenden Unterrichtsprojekten ansehen und gern alle Fragen zur 5. Klasse stellen.
Solltet ihr keine Möglichkeit haben, persönlich am Scharnhorstgymnasium vorbeizukommen, findet ihr alle wichtigen Informationen auf unserer Homepage. Wir möchten euch hier einen kleinen Einblick in unseren Unterricht und das Schulleben am Scharnhorstgymnasium geben.
Eure Eltern finden hier auch wichtige Hinweise für die Anmeldung und den Start im 5. Jahrgang. Viel Spaß beim Stöbern!
Für eine Woche reisten alle 7.Klassen gemeinsam nach Hohegeiß. Dort erlebte jede Klasse ihr persönliches Harzabenteuer.
Am 21.5. 2025 trafen wir uns bereits zum zweiten Mal, um am Bezirksentscheid in Hannover teilzunehmen. Mit „Wir“ sind die drei Teams gemeint, die sich wie folgt zusammensetzten: Terese, Mona und Marie-Sophie für das Frauenteam, Abed und Lisa für das Mixed Team und Jonas und Jakob für das Männerteam. Unterstützt […]
Zum ersten Mal fand in Hannover am Kurt-Schwitters-Gymnasium Misburg der lateinische Vorlesewettbewerb „Lectiones Latinae“ statt. Es wurden tolle Preise angekündigt und pro Schule durften zwei Vorleseteams des 7. Jahrgangs (jeweils alleine oder zu zweit als Tandem) starten. Nachdem wir uns über Wochen mit Frau Gerlach vorbereitet hatten, konnten wir es […]
Die U14-Jungenmannschaft des Scharnhorstgymnasiums hatte sich für den Bezirkvorentscheid des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ im Tennis gemeldet, in dem sie am 16.05.25 gegen das Gymnasium Andreanum antrat. Die beiden Schulen kannten sich schon seit mehreren Jahren aus diesem Wettbewerb, aber altersbedingt immer wieder in wechselnden Besetzungen. Gleichzeitig fanden auch […]
Am 14.05.2025 hat die offizielle Spendenübergabe des Standes der Schulen an den Verein für krebskranke Kinder Hannover e.V. stattgefunden und nach der großartigen Spende aus dem letzten Jahr wurde dieser Rekord in diesem Jahr sogar noch übertroffen. Alle teilnehmenden Hildesheimer Schulen haben zusammen 33.176,84 Euro zusammengetragen! Eine großartige Leistung! Elisabeth […]
Platz 4 bei dem Schwimmmeisterschaften der Hildesheimer Schulen für das SHG Die besten Hildesheimer Schwimmerinnen und Schwimmer der 5. und 6. Klassen versammelten sich am 12.05.2025 im Wasserparadies, um für ihre jeweilige Schulmannschaft anzutreten. Und so kam es, dass 260 Schülerinnen und Schüler sowie ihre betreuenden Lehrkräfte ordentlich Stimmung im […]
Schwimmmannschaften überzeugen bei „Jugend trainiert für Olympia“ Am 06.05.25 war es wieder einmal so weit. Unsere zwei Schwimmmannschaften machten sich auf den Weg ins AquaLaatzium, um dort im Bezirksentscheid bei „Jugend trainiert für Olympia“ anzutreten. In einer brechend vollen Schwimmhalle wollten sich die Scharnhorstler der besonderen Herausforderung stellen. Der JtfO-Wettbewerb […]
Am Sonntag, dem 27.04.2025, fand zum 36. Mal der Hildesheimer Wedekindlauf rund um den Hildesheimer Marktplatz statt. Über 1.000 Läuferinnen und Läufer starteten in den ersten drei Kategorien, dem 5-Kilometer-Schullauf, dem offenen 5-Kilometer-Lauf und dem 10-Kilometer-Lauf. Hinzu kamen zahlreiche Starts am Nachmittag bei den Kinderrennen. Da es in diesem Jahr […]
Schulhofgeflüster: Erfolg auf Landesebene Anfang März erhielten wir als Schülerredaktion des Blogs Schulhofgeflüster eine erfreuliche Nachricht: Wie im letzten Jahr wurden wir für den Juniorenpressepreis nominiert und durften zur Preisverleihung des offiziellen Schülerzeitungswettbewerbs vom Verband der niedersächsischen Jugendredakteure fahren.In Wolfsburg erfuhren wir, dass unsere Arbeit rund um den Blog nicht […]
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik – diese vier Schwerpunkte findet ihr im Profil »MINT«. Hier werden die klugen Köpfe von morgen gemacht.
Das gibt es nur bei uns: Selbstbestimmte ArbeitsZeit. Wer sich ab Klasse 5 für das Profil »SAZ« entscheidet, ist drei Stunden pro Wochen sein eigener Lehrer ... na ja, fast ;)
Kulturaustausch, Internationales und Sprachen am SHG: Dies ist dein Rendezvous mit anderen Kulturen beim Austausch mit England, Frankreich, Tansania, Polen und Spanien.
Sie stehen allen vertrauensvoll zur Seite, die mit dem SHG zu tun haben, insbesondere den Schülerinnen und Schülern, aber auch den Eltern, den Lehrerinnen und Lehrern.
Er unterstützt die Schülerinnen und Schüler bei ihren schulischen Herausforderungen, führt Sozialtrainings durch, berät aber auch Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer.