Skip to content

Anmel­dung Klasse 5 – 2024/25

Liebe Viertklässler und liebe Eltern der zukünftigen 5. Klassen,

Im nächsten Schuljahr werdet ihr von der Grundschule auf eine weiterführende Schule wechseln. Für Sie, liebe Eltern, steht damit die Entscheidung an, auf welcher Schule Ihr Kind in der Zukunft lernen soll.

Der Wechsel in den 5. Jahrgang stellt für viele Kinder eine große Veränderung in ihrer schulischen Entwicklung dar, denn sie verlassen die vertraute Umgebung ihrer Grundschule. Die nächste Schule wird größer sein und die Kinder werden viele neue Mitschülerinnen und Mitschüler, Lehrkräfte, Fächer, Orte und Wege sowie Herausforderungen im Lernen kennenlernen. Daher ist es für viele Eltern wichtig, sich im Voraus über die zur Wahl stehenden Schulen zu informieren.

Deswegen möchten wir Ihnen unsere Schule – das Scharnhorstgymnasium Hildesheim – gern persönlich vorstellen, einen kleinen, aber wichtigen Einblick in die schulischen Gegebenheiten sowie in unsere lernerischen Angebote und pädagogischen Ansätze geben. Bitte nutzen Sie auch unsere Homepage, um erste Eindrücke und einen Überblick über das Scharnhorstgymnasium zu gewinnen.

Hier finden Sie in den nächsten Wochen und Monaten alle wichtigen Informationen rund um den Schulwechsel und unsere Schule.

Wichtige Termine

Videovorträge des Schulleiters:

13. & 14.11.2023

28. & 29.11.2023

18.01.2024

(Anmeldung ab 30.10.23 über die Homepage)

Tag der offenen Tür:

12.01.2024

Schnupperunterricht:

26.02.-01.03.2024

Persönliche Anmeldegespräche Klasse 5:

Termine in Planung

Anmeldung für die Gesprächstermine:

Termin in Planung

 

Senden

Infos zur Schnupperwoche

Die Schnupperwoche findet vom 26.02.-01.03. 2024 statt. Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldemodul auf der Homepage.

Die Kinder nehmen am Schulalltag am Scharnhorstgymnasium in der Zeit von 07.40 – 11.20 Uhr teil. Treffpunkt ist am jeweiligen Schnuppertag unsere Aula, die sich im Bereich der Eingangshalle befindet. Dort werden die Kinder dann von ihren Klassen abgeholt.

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an: kathrin.kleuker@shg-hi.de.

Infos zur Anmeldung

Liebe Viertklässler/innen und liebe Eltern der zukünftigen 5. Klassen,

damit wir uns gegenseitig ein wenig kennenlernen können, führen wir Anmeldegespräche in Präsenz durch.

Um einen entspannten und reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, vergeben wir für die Gespräche vom 22.05.2023 bis 24.05.2023 individuelle Termine. Ab dem 24.03.2023 können Sie die Termine online über unsere Homepage anfragen. Eine verbindliche Zusage erfolgt erst nach Abgabe der Unterlagen. Bitte planen Sie für sich zwei bis drei Alternativtermine ein, falls der Erstwunsch nicht zustande kommt.

Bei technischen Schwierigkeiten wenden Sie sich bitte an: anja.eckstein@shg-hi.de.

 

Ablauf der Anmeldung 2023:

Zur Vorbereitung der Anmeldegespräche und als Voraussetzung für die Bestätigung Ihres Gesprächstermins stellen Sie als Eltern alle Unterlagen (siehe Auflistung unten/Checkliste) sorgfältig zusammen und werfen diese persönlich in den Briefkasten des Scharnhorstgymnasiums (Haupteingang) bzw. senden sie uns per Post zu. Die Zustellung der Anmeldeunterlagen muss zwischen Freitag, dem 24.03.2023, und Sonntag, dem 21.05.2023 (Posteingang) erfolgen.

Anmeldungen per E-Mail oder Fax sind nicht möglich.

Ihren persönlichen Anmeldetermin können Sie als Eltern ab dem 24.03.2023 bis zum 17.05.2023, 12.00 Uhr über die Homepage anfragen. Die Freigabe des Buchungskalenders erfolgt ab 24.03.2023 auf dieser Website.

Ab Mittwochnachmittag (17.05.2023) können nur Termine für den Nachmittag des 23.05.2023 und für den 24.05.2023 gebucht werden, sofern diese noch verfügbar sind.

Nach der Buchung erhalten Sie zunächst eine Eingangsbestätigung für Ihren Terminwunsch. Dieser wird erst verbindlich gebucht und per E-Mail bestätigt, wenn die erforderlichen Unterlagen vollständig in der Schule vorliegen. Wir empfehlen daher, zuerst die Unterlagen einzureichen und im Anschluss einen Gesprächstermin online zu wählen, da Sie so eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, auch Ihren Wunschtermin zu erhalten. Termine werden nicht vorreserviert. Sie sind für alle Interessenten zugängig. Ein Anspruche auf den Wunschtermin besteht daher nicht.

Bitte bringen Sie Ihr Kind zum Anmeldegespräch unbedingt mit. Das persönliche Gespräch ist trotz Zusendung der Anmeldeunterlagen verpflichtend.

 

Die Anmeldeformulare können direkt von der Schulhomepage (siehe unten) heruntergeladen oder ab dem 20.03.2023 aus dem Aufsteller im Haupteingangsbereich (langes Dach) des Scharnhorstgymnasiums abgeholt werden.

Bitte verzichten Sie auf eine Bewerbungsmappe und legen ausschließlich das originale Halbjahreszeugnis in eine Klarsichthülle!

 

Notwendige Unterlagen

Für die Anmeldung müssen folgende Unterlagen (per Post/persönlich) eingereicht werden: 

  • das Anmeldeformular
  • das Zeugnis des 1. Halbjahres Klasse 4 im Original
  • die beiden Zeugnisse Klasse 3 in Kopie
  • die Geburtsurkunde in Kopie
  • die Schulvereinbarung
  • die Einwilligung I-Serv-Nutzungsordnung
  • die Einwilligung „Datenschutz“ (Minderjährige)
  • der Original Impfpass zum Nachweis der Masernimpfung (Bitte zum Gespräch mitbringen.)

Für getrennt lebende/geschiedene Eltern:

  • Bei gemeinsamer Ausübung des Sorgerechts ist die Unterschrift beider Erziehungsberechtigter auf dem Anmeldebogen notwendig.
  • ggf. Sorgerechtserklärung (Negativattest) in Kopie
  • ggf. Vollmacht des Elternteils, bei dem das Kind nicht lebt für die „Dinge des  täglichen Lebens“. In wichtigen Angelegenheiten werden beide Elternteile informiert.

Bei Bedarf:

  • Anmeldebogen Musikklasse
  • Anmeldebogen Betreuung (Bitte Nachweis des Arbeitgebers mitbringen.)

Nicht benötigt werden:

  • die Beratungsprotokolle der Grundschule.
  • ein Fahrkartenantrag. (Die Schülerdaten werden digital an die Stadt und den Landkreis übermittelt. Die Hildesheimer Schülerinnen und Schüler bekommen, wenn ihnen eine Fahrkarte zusteht, einen Brief nach Hause; die Landkreiskinder erhalten ihre Fahrkarte am Einschulungstag.

 

Sollte Ihr Kind nicht aufgenommen werden können, so erfolgt die Absage am Mittwoch, dem 24.05.2023 zwischen 15.00 Uhr und 18.00 Uhr telefonisch. Die Unterlagen können in diesem Fall ab Donnerstag (25.05.2023) ab 8.00 Uhr im Sekretariat des Scharnhorstgymnasiums abgeholt werden.
Aufnahmezusagen werden am Freitag, dem 26.05.2023 versandt. Die Zustellung (insbesondere in den Landkreis) kann ein paar Tage dauern. Eine telefonische Zusage erfolgt nicht. Erhalten Sie am 24.05.2023 zwischen 15.00 Uhr und 18.00 Uhr keinen Anruf, ist Ihr Kind aufgenommen.

gez. Marcus Krettek, OStD
(Schulleiter)

Anmeldeinformationen Klasse 5

Für Download bitte klicken

Checkliste Anmeldung

Für Download bitte klicken
Zur Anmeldung erforderliche Unterlagen

Anmeldebogen 5. Jg.

Anmeldung zur Musikklasse
(bei Interesse)

Anmeldung zur Ganztagsbetreuung
(bei Interesse)

Schulvereinbarung

Einwilligung Datenschutz
(Minderjährige)

Vollmacht »Sorgerecht«
(bei getrennt lebenden Eltern)

Antrag »Bildung und Teilhabe«
(bei Interesse)

Iserv: Nutzungsordnung

Iserv: Einwilligung


Schulbuchausleihe: Infos

Schulbuchausleihe: Anmeldung

Schulbuchliste Jg.5

Allgemeine Informationen zur Einschulung am SHG
Über die SAZ-Klassen

Über die Musikklasse

Die Aufnahme in den Jahrgang 5 erfolgt nach erfolgreichem Abschluss der Klasse 4 einer Grundschule. Voraussetzung für die erfolgreiche Entwicklung einer Schülerin / eines Schülers sind ein positives Arbeits- und Sozialverhalten sowie die Fähigkeit und Bereitschaft, zwei Fremdsprachen mit der erforderlichen Ernsthaftigkeit zu erlernen.

Die Entscheidungsfreiheit der Eltern über die für ihre Kinder gewünschte Schulform gem. § 6 Abs. 5 des Niedersächsischen Schulgesetzes bleibt unberührt.

Präsentation

Falls Sie nicht an einer unserer Videoveranstaltungen teilnehmen können, finden Sie hier Hinweise zu den besonderen Angeboten des Scharnhorstgymnasiums, wie z.B. zu unseren SAZ oder Musikklassen. Darüber hinaus finden Sie Informationen zum Schulgebäude, dem Stand der Digitalisierung und den außerschulischen Angeboten.

Bitte klicken Sie auf das Präsentationsbild, um das PDF-Dokument herunterzuladen.