Skip to content

Die Menschen am SHG

Obwohl wir eines der kleinsten Gymnasien Hildesheims sind, tragen jeden Tag sehr viele Menschen dazu bei, dass Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrerinnen und Lehrer sich am Scharnhorstgymnasium wohlfühlen und am Ende ihre gesetzten Ziele erreichen können. Aber auch außerhalb des Schulgebäudes gibt es Unterstützer und Helfer, die ihren Beitrag zum Gelingen von Schule oft eher ungesehen leisten.

Neben den aktuell 725 Schülerinnen und Schülern und ungefähr 60 Lehrerinnen und Lehrern sind nichtpädagogische Mitarbeiter, Eltern, Förderer und Ehemalige sowie die Mitarbeiterinnen der allseits beliebten Cafeteria jeden Tag am oder für das SHG aktiv.

Die Schulleitung

Marcus Krettek, OStD

Schulleiter

Frauke Grade, Stellv. Schulleiterin SHG

Frauke Grade, StD’

Stellvertretende Schulleiterin

Tobias Schwab, Schulleitung SHG

Tobias Schwab, StD

Koordinator Oberstufe

Anne Bittner, Schulleitung SHG

Anne Bittner, StD’

Koordinatorin Unterstufe

Markus Boettcher, Schulleitung SHG

Markus Böttcher, StD

Koordinator

Das Lehrer­kollegium am Scharn­horst­gymnasium
Kollegium 2020, Scharnhorstgymnasium Hildesheim

Na­me, Vor­na­meTi­telKür­zelUnter­richts­fä­cher / Sonder­auf­gaben
All­noch, TimOStRALLErd­kunde, Politik / Fach­obmann Erd­kunde, Ansprech­partner Ganz­tags­konzept
Barthold-Kne­gen­dorf, Katha­rinaStR’BARGe­schich­te, kath. Reli­gion / Fach­obfrau kath. Reli­gion
Ber­ger, An­dréStRBERErd­kunde, Werte und Normen / Fach­obmann Werte und Normen
Ber­ger, Ni­co­laStR’BGRBio­logie, Musik
Besse, Hen­drikStRBESGe­schich­te, Poli­tik / Fach­obmann Poli­tik
Dr. Bie­neck, Mela­nieStR’BINDeutsch, Musik
Bitt­ner, AnneStD’BTTEng­lisch, Fran­zö­sisch / Koor­dina­torin
Born, MariekeStR’BORSpanisch, Geschichte
Bött­cher, Mar­kusStDBÖTErd­kunde, Ge­schich­te / Koor­dina­tor
Buts, MarkusStRBUTDeutsch, Politik-Wirtschaft
Dr. Dederer, AnjaStR’DEDLatein, Musik / Fachobfrau Latein
Du­elli, Cle­mensStRDUEDeutsch, Spa­nisch, Werte und Normen
Eck­stein, AnjaOStR’ESTDeutsch, Eng­lisch / Verant­wort­liche für Presse- und Öffent­lich­keits­arbeit
Eck­stein, MaikStRECSDeutsch, Eng­lisch
Eichhoff, KirsaStR’EICFranzösisch, Latein / Fachobfrau Französisch
Friedrich, MalteStRFRIDeutsch, Sport
Fuchte, AnnegretStR’FUHGeschichte, Musik
Gebhardt, GeroldStRGEBGe­schich­te, Sport
Gebhardt, TinaStR’GHDBio­logie, Sport
Genc, SeherStR’GECEnglisch, Französisch
Gill, Balraj KaurStR’GILFranzösisch, Englisch
Grade, Frau­keStD’GRAInfor­matik, Mathe­matik, Physik / stell­vertre­tende Schul­leite­rin
Groeb­ler, Kers­tinStR’GRBBio­logie, Kunst
Hols­te, Mi­cha­elOStRHOLDeutsch, Ge­schich­te
Hüls­meier, DirkOStRHÜLMathe­matik, Physik
Jör­dens, Ing­marStRJÖRMathe­matik, Physik
Dr. Kalve­lage, Hein­richAng. LKALChemie, Kunst / Fachobmann Kunst
Kleu­ker, Kath­rinOStR’KLEDeutsch, La­tein / Fach­ob­frau Deutsch, Koordinatorin Jg.5/6
Kor­now­sky, Anna-LenaStR’KORDeutsch, Kunst
Kret­tek, Mar­cusOStDKREEng­lisch, Ge­schich­te / Schul­leiter
Kreuz­kam, Ste­fa­nieStR’KRMBio­logie, Fran­zö­sisch / Fach­obfrau Biologie
Lange, Ma­schaStR’LANEng­lisch, Fran­zö­sisch / Fach­obfrau Englisch
Lö­sche, PiaStR’LÖSLa­tein, Mathe­matik
Maack, Mi­cha­elaOStR’MAKDeutsch, Eng­lisch / Ver­ant­wort­liche für SAZ und För­der­be­reich
Maschek, MonikaStR’MASBiologie, Chemie
Matthes, MarenStR’MATPoli­tik, Sport / An­sprech­part­nerin Berufs­orien­tie­rung
Menz, An­dre­asOStRMENMathe­matik, Physik / Fach­obmann Mathe­matik
Mer­tens, Se­bas­ti­anStRMERChemie, Eng­lisch
Mi­chel, Yvon­neStR’MICGe­schich­te, Spa­nisch
Mühe, Ani­kaStR’MÜHEng­lisch, Sport / Fach­obfrau Sport
Pe­ters, Bet­tinaOStR’PETEng­lisch, Ge­schich­te, Spanisch / Fach­obfrau Spa­nisch, Koor­dina­torin Eras­mus+
Rausch, KurtOStRRAUBio­logie, Chemie / Fach­obmann Chemie
Rei­neke, El­lenOStR’REIEng­lisch, Fran­zö­sisch
Richter, DoreenStR’RICErdkunde, Geschichte
Richter, JuliaStR’RITDeutsch, Werte und Normen
Ro­cken­fel­ler, Se­bas­ti­anStRROCKunst, Sport
Roh­de, Flo­rianStRROHInfor­matik, Mathe­matik / Fach­obmann Infor­matik, Ad­minis­trator IServ
Ro­ma­now­ski, Sil­keOStR’ROMMathe­matik, Phy­sik / Fachobfrau Physik
Röser, AnnikaStR’RÖSDeutsch, Spanisch
Schäfer, NicolasStRSCHBiologie, Politik-Wirtschaft
Schlos­ser, Ju­li­anaStR’SLOMusik, Sport
Schwab, To­bi­asStDSWBChemie, Mathe­matik / Koor­dina­tor
Six, Juli­aneStR’SIXChemie, kath. Reli­gion
Sol­brig, DoritOStR’SOLev. Reli­gion, Ge­schich­te / Fach­obfrau Ge­schich­te
Thal­mann, Phil­ippStRTHAMathe­matik, Poli­tik
Tho­mas, Kat­rinStR’THODeutsch, ev. Reli­gion / Fach­obfrau ev. Reli­gion
Urbe, Ste­fanieStR’URBDeutsch, Eng­lisch
Voge­des, JannaStR’VGSErd­kunde, La­tein
Vogt, Jo­achimStRVOGInfor­matik, Mathe­matik / Datenschutzbeauftragter
Weik, Bet­tinaOStR’WEIDeutsch, Musik / Fach­obfrau Musik
Yavuzer, KaterynaAng. LYAVMathematik
Ziegler, JonathanStRZIEDeutsch, Erdkunde
Braun, Marie-SophieLAnw’BRAUMathe, Chemie
Lyubchenko, VyacheslavLAnwLYUBMathematik, Physik
Ruppelt, JessikaLAnw’RUPPKunst, Deutsch
Stammler, MoritzLAnwSTAMMathe, Sport
Wilhelm, NatalieLAnw’WILHBiologie, Kunst, Deutsch

Hier werden all eure und Ihre großen wie auch kleinen Fragen und Probleme gehört und gelöst.

Sie stehen allen vertrauensvoll zur Seite, die mit dem SHG zu tun haben, insbesondere den Schülerinnen und Schülern, aber auch den Eltern, den Lehrerinnen und Lehrern.

Er stärkt die soziale Kompetenz der Schülerinnen und Schüler durch Angebote im Sozialen Lernen, bietet aber auch Beratung und Unterstützung in anderen Bereichen an.

Für einzelne Schülerinnen und Schüler oder auch ganze Klassenverbände bieten die Buddys ihre Unterstützung an, um Konflikte zu schlichten oder das Teamgefühl der Klasse zu stärken. Buddies sind Mädchen und Jungen des SHGs mit einer besonderen Buddy-Ausbildung.

Wir haben auch ein Schulsanitätsteam, das sich um gesundheitliche Probleme kümmert, für die sie als Ersthelfer ausgebildet worden sind.

SV – die Schüler­vertretung

Die SV vertritt die Belange aller Schülerinnen und Schüler unserer Schule. Jedes Schuljahr treffen sich die Mitglieder regelmäßig zu gemeinsamen Sitzungen.

Der SER ist ein wichtiges Gremium, um die Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern abzusichern und weiterzuentwickeln. Genauere Informationen gibt es hier.

Hausmeister

Immer freundlich, immer hilfsbereit – unser Mann für die großen und kleinen Probleme rund um das Schulgebäude:

Herr Schönfuß

Schulassistent

Zuständig für die Unterrichtstechnik und eine wichtige Hilfe für das Kollegium ist:

Herr Omayrat

Förder- und Ehemaligen­verein des SHG

Bereits 1950 als »Hilfswerk« gegründet, ist der SHG-Förderverein seit 2019 ein Zusammenschluss zweier Vereine, die sich für die Entwicklung und die Belange des Scharnhorstgymnasiums stark machen.

Hier geht es zur eigenen Website des Fördervereins:

Der „Verein der Ehemaligen und Freunde des Scharnhorstgymnasiums zu Hildesheim e.V.“, der bereits 1920 gegründet wurde, kümmert sich seit Langem darum, den Kontakt zu ehemaligen Schülerinnen und Schülern unserer Schule zu halten. Darüber hinaus bietet der Verein Vorträge zu aktuellen Themen der Zeit an und  organisiert Ausflüge und Treffen der Ehemaligen.

Hier geht es zur eigenen Website des Ehemaligenvereins:

Unsere tollen SHG-Foto­modelle

Für alle, die neugierig auf die Ergebnisse unserer Schüler-Fotosessions sind: hier die ersten fertigen Bilder ;)