Kleine Einleitung gefällig?
Xxx.
„SV” ist die Abkürzung für „Schülervertretung” und in diesem Sinne sind wir für die aktive Mitgestaltung des Schullebens am Scharnhorstgymnasium zuständig. Das bedeutet, dass die SV bei vielen Entscheidungen, die die Schule betreffen, ein Mitspracherecht hat, wie z. B. im vergangenen Schuljahr bei der Auswahl des Schullogos. Wir vertreten die Interessen sämtlicher Schülerinnen und Schüler und stehen euch auch bei Problemen zur Seite.
Unsere SV besteht zurzeit aus 12 aktiven Mitgliedern aus den Jahrgängen 7–13. Wir besetzen Ämter als Schülersprecher/in, Schulvorstandsmitglieder und Kreisschülerratsmitglieder und nehmen an den Konferenzen der einzelnen Schulfächer teil. Als Schülersprecher/in ist man beispielsweise für die Organisation der SV zuständig, stellt Projekte für alle Schülerinnen und Schüler auf die Beine und beruft zweimal im Schuljahr die Schülerratssitzung ein, an der alle Klassen- und Kurssprecher/innen teilnehmen.
Für euch als unsere Mitschülerinnen und Mitschüler haben wir jährlich wiederkehrende Aktionen im Programm. Dazu gehören beispielsweise:
Zwei weitere Projekte liegen uns ganz besonders am Herzen:
Du hast Lust, Schule mitzugestalten und mal bei einer Sitzung dabei zu sein? Dann melde dich bei Frau Weik und komm vorbei! Ab der sechsten Klasse kannst du bei uns mitmachen. Wir tagen immer am Freitag in der Mittagspause von 13.15 Uhr bis 13.35 Uhr im SV-Raum (O0.05). In unseren Sitzungen besprechen wir aktuelle Themen und machen uns Gedanken über neue Ideen und Vorhaben.
Unsere Schülersprecherin im Schuljahr 2020/21: Julia Hemp (Vertreterinnen: Marie Abmeyer, Jale Sezen)
Euer/Eure Ansprechpartner/in für alle Fragen rund um die SV: