September 2023
Freitag 22. September
- 5C - Exk. RUZ
Samstag 23. September
- 12:00 – 13:00
- Röderhoflauf
Montag 25. September – Mittwoch 27. September
- 5B & 5D - KlaFa Hildesheim
Eine Übertreibung? Vielleicht.
Aber, das Scharnhorstgymnasium hat so viel zu bieten:
+++ Kompetente und zugewandte Lehrkräfte +++ Unterricht, der Freude macht und Neugierde weckt +++ Möglichkeiten zum Selbstentdecken und das Selbst zu entdecken +++ Selberdenken und Selbsterkennen +++ topmoderne, neu ausgestattete Fachräume in den Naturwissenschaften +++ helle, freundliche und modernisierte Klassenräume mit neuer Medientechnologie +++ iPads ab Klasse 7 und 8 ab dem Schuljahr 2022 – also automatisch für alle neuen Fünftklässler +++ den schönsten Schulhof in ganz Niedersachen +++ zentrale Lage und beste Erreichbarkeit mit Bus und Fahrrad in Hildesheim +++ Cafeteria mit leckerem, täglich selbst gekochten Essen in Fleisch und Vegetarisch +++ einen traditionellen Lernschwerpunkt in den Naturwissenschaften +++ Mathematik und Informatik mit vielen Wettbewerben +++ ein breit aufgestelltes Sprachenangebot mit Englisch, Französisch, Latein, Spanisch sowie Schüleraustauschen, Fahrten und Wettbewerben zur praktischen Anwendung +++ viele musikalische und künstlerische Angebote mit Orchester, Chor, Band, Konzerten und Ausstellungen +++ aktive Geisteswissenschaften mit schärfendem Blick auf Historisches, politische Bildung und berufliche Entwicklung plus Exkursionen und Fahrten nach Polen und Tansania +++ selbstbestimmte Lernzeit in den SAZ-Klassen der Jahrgänge 5 und 6 +++ Erasmus+ mit Projekten zur Stärkung des europäischen Gedankens +++ Buddies – weil man gerade am Anfang immer mal Hilfe braucht +++ einen Schulsanitätsdienst +++ unseren Schulgarten plus der AG »Grüner Daumen« +++ eine aktive und erfolgreiche Schach-AG und Schachbretter für die Pausengestaltung +++ eine aktive Schülervertretung +++ rege Elternbeteiligung +++ kontinuierliche Schulentwicklung – da man immer noch besser werden kann +++ die Freude, täglich im Unterricht und in der Schule Neues zu entdecken +++ eine rundum tolle Schulgemeinschaft +++ und, und, und +++
Warum ich das sage? Weil ich der Direktor bin … und weil es stimmt.
Vor allem aber, weil deswegen alle Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte, Mitarbeiter und auch ich (fast) jeden Tag gerne hier zur Schule gehen!
Das Scharnhorstgymnasium also? Für mich: mega!
Oder besser: Kommt vorbei, schaut euch um und urteilt selbst.
Euer Marcus Krettek, Schulleiter
September 2023
Freitag 22. September
Samstag 23. September
Montag 25. September – Mittwoch 27. September
Wie viele Menschen engagiert sich auch die Scharnhorstgemeinschaft – Schüler*innen, Lehrkräfte, Eltern, Ehemalige, Freunde des SHG – aktuell auf vielfältige Weise, den vom Krieg vertriebenen Ukrainerinnen und Ukrainern zu helfen.
Insgesamt 40 Tonnen Lebensmittelspenden konnten in der letzten Woche an die polnisch-ukrainische Grenze gebracht werden. Darüber hinaus sammelte die Schülervertretung zusätzlich 1200 Euro an Geldspenden in der Schülerschaft. Damit unterstützt die Schule zum einen die zentralen Hilfsaktionen der UN, zum anderen die Stiftung Fundacja Creative.pl in Ostpolen. Die Stiftung betreibt in Rzeszów kurz vor der ukrainischen Grenze ein kleines Hotel, das geflüchteten Menschen kostenfrei für ein paar Tage Unterkunft und Verpflegung ermöglicht.
Am Freitag, dem 18.03.2022, folgten die 750 Schülerinnen und Schüler aller Klassen dem Aufruf der SV und setzten auf dem Schulhof der Schule ein optisches Zeichen für die Unterstützung der Ukraine.
“Lieblingssportart”
Elin Sharo (9b)
Technik: Linoldruck
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern,
Am 13. Januar 2023 öffnen wir wieder unsere Schule zum “Tag der offenen Tür”. Ihr könnt an diesem Tag unser Gebäude erkunden, Rätsel lösen, euch Ergebnisse aus spannenden Unterrichtsprojekten ansehen und gern alle Fragen zur 5. Klasse stellen.
Solltet ihr keine Möglichkeit haben, persönlich am Scharnhorstgymnasium vorbeizukommen, findet ihr alle wichtigen Informationen auf unserer Homepage. Wir möchten euch hier einen kleinen Einblick in unseren Unterricht und das Schulleben am Scharnhorstgymnasium geben.
Eure Eltern finden hier auch wichtige Hinweise für die Anmeldung und den Start im 5. Jahrgang. Viel Spaß beim Stöbern!
Die Schulen Hildesheims spenden fast 27.000 € an den Verein für krebskranke Kinder und Jugendliche Hannover.
Auch im Schuljahr 22/23 nahmen zahlreiche Schüler*innen am Englischwettbewerb teil. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Anna hat lange an ihrem SAZ Projet gearbeitet, aber jetzt ist ihr Hörspiel endlich fertig. Hier stellt sie es euch kurz vor.
Wenn der Deutschunterricht greifbar wird – passend zu unserer Unterrichtseinheit „Theater und Bühne“ machten wir, die Klasse 9D, uns auf zu einer Kurzreise nach Hamburg. Gemeinsam mit Frau Maack und Herrn G. Friedrich begann unsere Reise am frühen Morgen des 11. Junis 2023. Nach intensiver Vorbereitung auf das Musical „Hamilton“ […]
In diesem Sommer verabschieden wir Frau Bittner (Mitglied der Schulleitung, Lehrerin für Fra/En) in den wohlverdienten Ruhestand.
Nach einiger Pause konnte der langjährige Austausch mit unseren Partnerschulen in Frankreich endlich wieder stattfinden. Dabei standen vor allem kulinarische Erfahrungen auf dem Plan.
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik – diese vier Schwerpunkte findet ihr im Profil »MINT«. Hier werden die klugen Köpfe von morgen gemacht.
Das gibt es nur bei uns: Selbstbestimmte ArbeitsZeit. Wer sich ab Klasse 5 für das Profil »SAZ« entscheidet, ist drei Stunden pro Wochen sein eigener Lehrer ... na ja, fast ;)
Kulturaustausch, Internationales und Sprachen am SHG: Dies ist dein Rendezvous mit anderen Kulturen beim Austausch mit England, Frankreich, Tansania, Polen und Spanien.
Sie stehen allen vertrauensvoll zur Seite, die mit dem SHG zu tun haben, insbesondere den Schülerinnen und Schülern, aber auch den Eltern, den Lehrerinnen und Lehrern.
Er unterstützt die Schülerinnen und Schüler bei ihren schulischen Herausforderungen, führt Sozialtrainings durch, berät aber auch Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer.