Im Rahmen des Projektsemesters an der Uni Hildesheim, Bereich Sozial- und Organisationspädagogik, führten fünf Studentinnen im sechsten Jahrgang des Scharnhorst-Gymnasiums ein Kunstprojekt zum Thema “Grenzsetzung bei Peer Pressure” im Handlungsfeld der Schulsozialarbeit durch. Mira, Esther, Rabia, Celine und Julia thematisierten unter anderem Fragen wie: “Wann darf ich Nein sagen?”, “Wo […]
Alle Blog-Beiträge
Johann Martin aus der Klasse 9d hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Nun müssen nur noch zwei Hürden überwunden werden! Durch seinen Sieg qualifizierte er sich nämlich für den niedersächsischen Landesentscheid Ende März. Die Erdkunde-Fachgruppe drückt die Daumen, dass sich Johann einen Platz im […]
Der 10. Jahrgang in der Hauptstadt Am 06.02.2023 fuhr die Klasse 10A in Begleitung von Herrn Besse und Frau Peters nach Berlin in ein Hostel inmitten von Friedrichshain. Bereits am Montagmorgen begann das Gewusel am Bahnsteig am Hildesheimer Hauptbahnhof, da sich alle bereits auf die Hauptstadt freuten. Nach einer ruhigen […]
Die Video AG trifft sich seit diesem Schuljahr jede Woche und produziert eigene kleine Videos unter Anleitung von Herrn Kehl und Herrn Lindeiner.
In schillernden Farben gleiten sie durch das Wasser - die Meerjungfrauen und Wassermänner des SHG stellen sich vor.
Bei der Entscheidung um den Bezirksmeister im Tischtennis schaffte es das Team des SHG auf den dritten Platz.
Anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus reinigten Schüler*innen die Stolpersteine vor dem Haupteingang.
Die 5b besuchte im Rahmen des Geschichtsunterrichts das Roemer- und Pelizaeus-Museum. Die Information erhielten sie von Schülern der Ägypten-AG.
50 ukrainische Schüler*innen und das SHG bedauern sehr, dass Herr Mastel uns leider verlassen wird. An dieser Stelle möchten wir ihm "Danke!" sagen.