Am 11.12.2024 fand in Bad Pyrmont im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia der U18 Mädchen Bezirksvorentscheid im Volleyball statt. Das Scharnhorstgmynasium wurde von Lisa Pentzek, Mona Haas, Melissa Finke, Heidi Hildebrandt, Tilda Sassenhausen, Terese Strube, Selina Rautenberg und Marie-Sophie Fritzsche aus den Jahrgängen sieben bis zehn vertreten. Das Team […]
Alle Blog-Beiträge
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Familien und Freunde des Scharnhorstgymnasiums, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich möchte mich bei euch und Ihnen ganz herzlich für das große Engagement für den diesjährigen Stand der Schulen bedanken, der am 05.12.2024 stattgefunden hat. Mein besonderer Dank gilt natürlich den Schülerinnen/Schülern und engagierten Eltern […]
Liebe Schulgemeinschaft, hiermit möchte ich alle ganz herzlich zum Iambiabend am 19.12. um 18:00 in die Aula einladen. Vor den Herbstferien war eine Gruppe von 10 Schüler*innen des 13. Jahrgangs zusammen mit Frau Solbrig und Herrn Besse für drei Wochen in Tansania, um unsere Partnerschule in Iambi zu besuchen und […]
Am 25.11.2024 traten fünf Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs beim diesjährigen Vorlesewettbewerb an, nachdem sie zuvor von ihrer jeweiligen Klasse zum Sieger oder zur Siegerin der Klasse gekürt worden waren. Die Kandidatinnen und Kandidaten waren: E.K. (6a), Greta Nestmann (6b), Tim Schipke (6c), Lenn Scholz (6d) und S.H. (6e). […]
Lernen funktioniert nicht nur im Klassenraum, sondern auch in spannenden Projektwochen. In der Projektwoche vom 30.09.24 bis zum 02.10.24 ging es um die Bildung der nachhaltigen Entwicklung – kurz: BNE. Dazu wurden die Jahrgänge unterschiedlichen Bereichen zugeteilt: der 5./6. Jahrgang wurde dem Thema „Recycling & Upcycling“ zugeteilt, dem 7./8. Jahrgang […]
Der Bremer Schulschachpokal ist ein ganz besonderes Turnier, denn dort wird mit gemischten Mannschaften gespielt in der alle Jahrgangsstufen (5.-10.Jahrgang) vertreten sein müssen. Es geht also nicht nur darum mit Profis aus dem Schachverein aufzutrumpfen, nein, es ist die gesamte breite der Schulschachausbildung gefragt. Seit vielen Jahren hat dieses Turnier […]
Am 17. September hat der Bundestagsabgeordnete der Grünen Ottmar von Holtz den 13. Jahrgang in der Aula besucht und sich den Fragen der Schüler*innen gestellt. Da er Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und im Ausschuss der Vereinten Nationen, internationale Organisationen und zivile Krisenprävention ist, war er ein […]
Als Abschluss vor den Herbstferien besuchten die beiden gA-Kurse und der eA-Kurs des 12. Jahrgangs in Begleitung von Frau Urbe und Frau Neumann die erst kürzlich eröffnete neue Studiobühne des Theaters in Hildesheim, das thim oder kurz: Das Theater im Malsaal. Gemeinsam wurde die Aufführung von Irmgard Keuns „Das kunstseidene […]
Am Samstag, dem 21. September 2024, fand der 15. Röderhof-Benefiz-Lauf statt. Bei strahlendem Sonnenschein haben sich mehr als 500 Teilnehmende an den Start begeben. Noch mehr Menschen feuerten am Rand mit an. Der Röderhof-Benefiz-Lauf ist eine der größten Laufveranstaltungen in und um Hildesheim und bietet abwechslungsreiche Wald- und Feldwege, die sich von […]