Auch in diesem Jahr nimmt das Scharnhorstgymnasium wieder aktiv an verschiedenen Erasmus-Projekten und Fortbildungen teil, um im Austausch mit anderen Kulturen zu lernen und einen Beitrag zur europäischen Verständigung zu leisten. Frau Dederer in Galway, Irland Learning through music Fortbildung in den Ferien klingt vielleicht nicht sehr verlockend. Meine Erfahrung […]
Erasmus+ aktuell
Interkulturelle Projektarbeit in Frankreich Nach dem erfolgreichen Erasmus+-Projekt „Kultur-Kiosk“ im Vorjahr setzten Schüler*innen unserer Schule ihreeuropäische Zusammenarbeit im Frühjahr 2025 mit einem neuen Projekt in Angoulême (Frankreich) fort. DieMobilität wurde im Rahmen von Erasmus+ als Gruppenprojekt mit klarem Fokus auf interkulturelles Lernen,Medienkompetenz und Alltagskommunikation gestaltet. Da viele Teilnehmer*innen zum ersten […]
Sich mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa auszutauschen, Neues zu lernen und fremde Kulturen zu erkunden, gehört für die Lehrkräfte des Scharnhorstgymnasiums dank der vielen Erasmus+-Angebote inzwischen fest zum Schulalltag. Auch in diesem Jahr wurden mehrere Fortbildungsmaßnahmen wahrgenommen. Herr Allnoch in Skopje, Nordmazedonien In den Herbstferien 2024 nahm Herr […]
Einige Lehrkräfte haben die Ferien genutzt, um im Rahmen von Erasmus+ Weiterbildungen in Europa zu besuchen.
Im Rahmen des Erasmus Förderprogramms fand im Herbst 2022 erstmalig ein individueller Schüleraustausch mit Schülern aus Budapest statt. Cansu und Eszter haben dabei viel Neues gelernt.
Schülerprojekt 2022 Vom 17.-24.5.2022 kommen unsere internationalen Partner aus Barcelona, Budapest, Graz und Neapel zu uns nach Hildesheim.Wieder wird – neben der interkulturellen Begegnung – im Vordergrund stehen, sich mit dem immateriellen Kulturerbe zu beschäftigen und dazu kleine Videos zu erstellen.Wir freuen uns schon auf unsere Gäste!
In diesem Jahr findet nach langer Pause wieder Erasmus+ Fahrten statt. Auch das SHG nimmt daran teil.