Der Schulgarten des Scharnhorstgymnasiums hat endlich den dringend benötigten Schutz erhalten: Dank der tatkräftigen Unterstützung durch Familie Kothe von der Firma Wolff und Hahn aus Hildesheim ist vor Kurzem ein stabiler Doppelstabmattenzaun errichtet worden. Ziel ist es, den Garten künftig wirksam vor Vandalismus und mutwilliger Zerstörung zu schützen, die in der Vergangenheit immer wieder auftraten – insbesondere an Wochenenden und in den Nachmittagsstunden, wenn das Schulgelände öffentlich zugänglich ist.
Der neue Zaun stellt nicht nur eine bauliche, sondern auch eine symbolische Maßnahme zum Erhalt des Schulgartens dar. Die Schulgarten-AG und zahlreiche engagierte Schülerinnen und Schüler investieren dort regelmäßig Zeit in das Anlegen und Pflegen von Beeten und das Ernten von Gemüse und Kräutern. Entsprechend groß war die Enttäuschung und Trauer, wenn die liebevoll und intensiv gepflegten Pflanzen mutwillig zerstört und die Vorfreude auf die Ernte von Tomaten, Kürbissen oder Beeren wiederholt getrübt wurde.
Die Stadt Hildesheim übernahm die Finanzierung des Zauns und der Förderverein stellte den notwendigen Beton zur Verfügung. Die Firma Wolff und Hahn erklärte sich kurzfristig bereit, den Aufbau professionell zu übernehmen und leistete damit einen maßgeblichen Beitrag zum langfristigen Erhalt des Gartens.
Die Schulgemeinschaft des Scharnhorstgymnasiums bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten – insbesondere bei der Firma Wolff und Hahn – für ihren Einsatz und ihre Bereitschaft, den Schulgarten dauerhaft zu sichern.







Text und Fotos: GHD