Am 17. September hat der Bundestagsabgeordnete der Grünen Ottmar von Holtz den 13. Jahrgang in der Aula besucht und sich den Fragen der Schüler*innen gestellt. Da er Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und im Ausschuss der Vereinten Nationen, internationale Organisationen und zivile Krisenprävention ist, war er ein hervorragender Ansprechpartner für das aktuelle Semesterthema ,, Friedenssicherung als nationale und internationale Herausforderung“. Zunächst gab es ein kleines Warmup, welches von Holtz gut gemeistert hat. Daraufhin haben zwei Schülerinnen als Moderatorinnen souverän Fragen gestellt, die der Leistungskurs Politik-Wirtschaft im Voraus vorbereitet hatte. Diese beinhalteten verschiedene Dimensionen der Sicherheitspolitik so wie z. B. die aktuelle Situation in Deutschland, den Parlamentsvorbehalt, die Bundeswehr oder auch die Wahlen in den USA. Ottmar von Holtz konnte auf alle angesprochenen Themen eingehen und hat dabei auch gerne mal etwas weiter ausgeholt. Seine persönliche Meinung und die seiner Partei wurden dabei sehr deutlich, aber es konnte auch zu Fachinhalten aus dem Unterricht Bezug hergestellt werden. Im dritten Teil gab es eine offene Fragerunde, wo alle Anwesenden ihr Fragen an den Politiker loswerden konnten. Es wurde so viel Interesse gezeigt, dass zum Ende der Veranstaltung noch nicht alle ihre Fragen stellen konnten. Der Kuchen für alle, den Schüler*innen gebacken hatten war ein würdiger Abschluss für die schöne Veranstaltung.
Text: Emma Luisa Weber