Du fragst dich, warum du dich für die Teilnahme am Frankreichaustausch bewerben solltest? Dafür gibt es viele gute Gründe.
Der Austausch bietet dir die Möglichkeit, deine Französischkenntnisse auszuprobieren und mehr über das Leben und die Kultur in Frankreich zu erfahren. Es ist die Gelegenheit, Kontakte mit gleichaltrigen Franzosen zu knüpfen und Freundschaften zu schließen.
Aber dieser Austausch bietet dir noch viel mehr: Du unternimmst Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Angoulême, nimmst an sportlichen Aktivitäten mit den französischen Gastgebern teil und erlebst bei verschiedensten Gelegenheiten die einmalige, herzliche und gesellige Lebensart der Franzosen. Und spätestens bei der Stadtrallye wirst du verstehen, warum Angoulême Frankreichs Comicstadt ist.
Die Partnerschulen des Scharnhorstgymnasiums in Angoulême sind das Lycée Guez de Balzac das sich oberhalb, auf einem Hügel über Angoulêmes historischer Altstadt befindet, und das Collège Pierre Bodet in einem noch relativ jungen Randbezirk der Stadt.
Der Frankreichaustausch des SHG geht auf eine lange Tradition zurück und ist eng verbunden mit der Städtepartnerschaft zwischen Hildesheim und Angoulême. Er wurde bereits im Jahr 1967 ins Leben gerufen und besteht bis heute.
Wie du weißt, muss man gute Freundschaften pflegen. Deshalb fahren wir jedes Jahr im Spätherbst entweder für eine Woche als Gäste nach Frankreich oder sind Gastgeber für die Franzosen in Hildesheim.
Bei unserem einwöchigen Aufenthalt in Angoulême wohnst du in der Familie deines oder deiner französischen corres – das ist dein Austauschpartner oder deine Austauschpartnerin. Du besuchst mit ihr oder ihm den Unterricht und lernst das Familienleben kennen. Während der Austauschwoche unternimmst du außerdem verschiedene Ausflüge mit uns, zum Beispiel in eine größere Stadt wie La Rochelle oder Bordeaux oder wir entdecken die Region rund um Angoulême.
Dem Schüleraustausch liegt die Idee zugrunde, dass die französischen und deutschen Austauschpartner sich gegenseitig besuchen und jeder einmal Gast und einmal Gastgeber ist. Im anderen Jahr bist du dann also Gastgeber für deine oder deinen corres in Hildesheim.
Du kannst Teil dieses interkulturellen Projektes werden, wenn du …
mindestens den 7. Jahrgang besuchst.
offen für neue Kulturen bist.
du dich gern mit anderen Menschen unterhältst, also kommunikativ bist.
du zuverlässig bist.
Freude am Ausprobieren deiner Sprachkenntnisse hast.
Für die Teilnahme musst du nicht zwingend Französisch lernen. Allerdings haben Schüler mit Französisch als Zweitsprache Vorrang. Sobald die Termine für den jeweiligen Austausch feststehen, werden diese bekanntgegeben und du kannst dir die Bewerbungsformulare in der Schule mitnehmen.
PS: BD steht für „bande dessinées“, französische Comics.
Kulturaustausch, Internationales und Sprachen am SHG:
Austauschfahrten
Exeter, UK
Angoulême, F
Oyón, ES
Studienfahrten
Iambi, TZ
Amsterdam, London, Prag, etc.
Kulturfahrten
Latein-Fahrt
Erasmus+
Klassenfahrten
Hildesheim, Jg. 5
Harz, Jg. 7
Berlin, Jg. 10
Sportfahrten
Ski-Kurs