Skip to content

Unsere Beiträge bei Jugend forscht

In diesem Jahr hat die 60. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht am Mittwoch, 12.02.2025, in Halle 39 stattgefunden. Wir konnten das Scharnhorstgymnasium dort mit zwei Projekten, die aus unserer AG entstanden sind, vertreten. Motiviert waren beide Projekte von unserem Beitrag aus dem letzten Jahr: Gegenstromwärmetauscher.
Untersucht wurde im letzten Jahr ein Modellhaus aus Styropor, ein Wärmetauscher, der aus Wellpappestreifen zusammengesetzt worden ist.
Dafür erhielten wir den 1. Platz im Regionalwettbewerb und einem Sonderpreis beim Landeswettbewerb.

In diesem Jahr haben Alexander Lützel, Nils Wersuhn und Symeon Schube ihr Projekt über die Untersuchung von Trennmaterialien für einen Luft-Wärmetauscher vorgestellt. Dabei wurde festgestellt, dass sich Papier und Aluminium als Trennmaterialien zwischen den Luftströmen sehr unterschiedlich verhalten, weil es sich um einen schlechten, bzw. guten Wärmeleiter handelt. Für die Untersuchungen wurden Komponenten entwickelt, die mit 3D Druckern ausgedruckt wurden. Das wurde durch die Zusammenarbeit mit Explore-Science und der Oscar Schindler Gesamtschule kostengünstig ermöglicht.


Amal Vinod und Joshua Wieczorek haben ihr Projekt zum Test eine Lüftungsanalge in einen Klassenraum: Auswertung und Bewertung der Messungen vorgestellt. Dafür war im Raum O3.06 eine professionelle Lüftungsanlage aufgebaut, die bis zum Tag der offenen Tür, am 17.1.2025, stehen bleiben konnte. Die nötigen Geräte wurden von den Firmen e2s, NILAN und Hornbach gesponsert. Besonders danken möchten wir auch unserem Hausmeister Herrn Schönfuß und Herrn Böttcher für die tatkräftigen Unterstützungen.



Aber wie ging der Wettbewerb nun aus? Das Team aus Alexander, Nils und Symeon wurde mit dem Sonderpreis Energiewende & Klimaschutz vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gewürdigt und hat im Fachbereich Physik den 2. Platz erhalten.

Das Team aus Amal Vinod und Joshua Wieczorek erhielt den Sonderpreis Smart City Hildesheim, der von EVI Energieversorgung Hildesheim und Hi Zukunft gestiftet worden ist. Dazu gab es den 1. Platz im Fachbereich Technik und die Möglichkeit das Scharnhorstgymnasium beim Landeswettbewerb, der vom 24.-26.4.2025 in Einbeck, im ps.speicher stattfindet, zu vertreten. Besucher sind herzlich willkommen!


Wir haben uns über diese Rückmeldungen und Einschätzungen der Jury sehr gefreut. Bei der Feierstunde berichtete Dr. Marc Scheffler, Leiter der Bundesjury Jugend forscht, der gebürtiger Hildesheimer ist und das Scharnhorstgymnasium besucht hat, über seine Projekte bei Jugend forscht. Erst nach mehreren Beiträgen ohne Platzierung gelang es ihm, zusammen mit einem Freund, sogar einen Bundeswettbewerb zu gewinnen. Das half den über 40 Teams bzw. über 80 Teilnehmenden am Wettbewerb, nicht enttäuscht zu sein.

Danken möchten wir auch allen an unserer Schule, die uns auf verschiedenste Weise unterstützt haben und insbesondere den Schülerinnen und Schülern, die an der Erprobung der Lüftungsanlage beteiligt waren: wir haben alles wieder so hergerichtet, als wäre nichts gewesen.

Text und Bilder: Dr. Michael Wunder