Woher kommt eigentlich das Essen auf meinen Tisch? Welche Beeren gibt es und wie schmecken sie? Wie lange brauchen Kartoffeln, bis man sie essen kann? Gesunde Ernährung ist wichtig und macht Spaß – vor allem, wenn man die Lebensmittel selbst anbaut und sich dann beim Essen über die kleinen und […]
Alle Blog-Beiträge
Hier berichten wir über europäische Sprach-Projekte, an denen Lehrerinnen und Lehrer des Scharnhorstgymnasiums im Schuljahr 2018/19 teilgenommen haben. Frau Peters in Málaga (Spanien) Herr Duelli in Andalusien (Spanien) Frau Solbrig in Brighton (GB) Frau Fuchte in Bournemouth (GB) Frau Maack in Dublin (Irland) Im Sommer 2019 besuchte Frau Maack die […]
Die Nienstedt-Fahrtvon Emma Kaiser (7a) Die Klassenfahrt nach Nienstedt hat allen ziemlich viel Spaß gemacht. Wir sind am Montag, dem 15.06.2018, vom Schulhof losgefahren. Als wir dann mit zwei Bussen am Landschulheim angekommen sind, wurde uns zuerst das Gelände gezeigt. Es gab einen Teich mit einem Floß, einen großen Sportplatz, […]
Hier berichten wir über europäische Sprach-Projekte im Schuljahr 2017/18, an denen Lehrerinnen und Lehrer des Scharnhorstgymnasiums Hildesheim teilgenommen haben. Frau Schulz in Salerno (Italien) Herr Duelli, Frau Solbrig und Frau Peters in Brighton (GB) In jeweils unterschiedlichen Fortbildungsprojekten besuchten gleich drei Lehrkräfte das Seebad Brighton, Südengland, und tauschten sich mit […]
Hier berichten wir über europäische Sprach-Projekte im Schuljahr 2016/2017, an denen Lehrerinnen und Lehrer des Scharnhorstgymnasiums Hildesheim teilgenommen haben. Frau Maack in Scarborough (GB) Der Unterricht und die Lehrer in Scarborough waren sehr gut. Die Schule ist jedoch eher auf Sprachschüler, weniger auf Lehrerfortbildungen spezialisiert. Dennoch bot der Besuch einer […]