Auch 2025 nahmen mehrere Schüler*innen des SHGs wieder am traditionellen Austausch mit unserer Partnerschule in Exeter teil. Auch in diesem Jahr gab es bleibende Erlebnisse und Erfahrungen.
Alle Blog-Beiträge
Der Tag der Pressefreiheit – für uns als Schülerredaktion ein wichtiger Tag. Wie auch im letzten Jahr haben wir als Schülerredaktion eine besondere Aktion zum Tag der Pressefreiheit geplant und umgesetzt, da den meisten Schüler*innen nicht bewusst ist, dass es nicht überall auf der Welt Pressefreiheit gibt. Zum Beispiel haben […]
Der Zeitraum des „Stadtradelns“ ist nach drei aktiven Wochen vorbei. Die Auswertung zeigt, dass es in diesem Jahr viele Scharnhorstler gab, die vom 25.05.-14.06.2025 zusammen 10.166 Kilometer gesammelt haben. Insgesamt belegt das SHG damit den 9. Platz im Hildesheimer Ranking, bei dem sich 116 Teams angemeldet hatten. Chapeau! Ein anonymer […]
Bei "Jugend trainiert für Olympia" im Bereich Fußball konnte vor allem die Mädchenmannschaft in diesem Jahr überzeugen.
Tausende Kinder sangen mit Begeisterung beim 6kUnited-Konzert in der ZAG Arena in Hannover. Das Scharnhorstgymnasium war dabei!
Interkulturelle Projektarbeit in Frankreich Nach dem erfolgreichen Erasmus+-Projekt „Kultur-Kiosk“ im Vorjahr setzten Schüler*innen unserer Schule ihreeuropäische Zusammenarbeit im Frühjahr 2025 mit einem neuen Projekt in Angoulême (Frankreich) fort. DieMobilität wurde im Rahmen von Erasmus+ als Gruppenprojekt mit klarem Fokus auf interkulturelles Lernen,Medienkompetenz und Alltagskommunikation gestaltet. Da viele Teilnehmer*innen zum ersten […]
Scharnhorstler erfolgreich bei „Jugend trainiert für Olympia“ Am 12.06.25 fand der Landesentscheid des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ im Judo statt. Schon kurz nach unserer Ankunft in Lauenau konnte unser junges U14-Mixed-Team, bestehend aus Matilda, Lasse, Mia und Fabian, zum Wiegen gehen. Erfreulicherweise „passten“ die Werte zu unseren Vorplanungen, sodass […]
Am 11.06. und 13.06. haben Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek unsere 5. und 6. Klassen in der Aula besucht und den Sommerleseclub JULIUS (Jugend liest und schreibt) vorgestellt. Schülerinnen und Schüler der 5. bis zur 8. Klasse können an dem Leseclub teilnehmen, aus insgesamt 100 Buchtiteln auswählen und erhalten tolle Preise und […]
Für eine Woche reisten alle 7.Klassen gemeinsam nach Hohegeiß. Dort erlebte jede Klasse ihr persönliches Harzabenteuer.