Skip to content

40 Jahre Iambi und SHG

40 Jahre Partnerschaft zwischen dem Scharnhorstgymnasium und der Iambi Secondary School – Schulhoffest zum Jubiläum

Am Samstag, den 30. August 2025, feierte das Scharnhorstgymnasium Hildesheim ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 40 Jahren besteht die Partnerschaft mit der Iambi Secondary School in Tansania. Aus diesem Anlass fand auf dem Schulhof ein buntes Fest statt, das trotz teils schwieriger Windbedingungen für gute Stimmung und viele Begegnungen sorgte.

Zur Eröffnung sprachen Vereinsvorsitzender Kurt Rausch, Schulleiter Marcus Krettek sowie Frau Dr. König, Ortsbürgermeisterin von Hildesheim. AuchAna Paulina Rosas Pérez, Projektkoordinatorin von ENSA, einem wichtigen Förderprogramm, das zahlreiche Schülerbegegnungen der vergangenen Jahre erst möglich machte, richtete ein Grußwort an die Gäste. Ein besonderer Moment war zudem die eingespielte Grußbotschaft von Christina Mkali, der kommissarischen Schulleiterin der Iambi Secondary School, die auf diese Weise an den Feierlichkeiten teilhaben konnte.

Besonders gefreut haben sich viele Gäste über das Wiedersehen mit Wegbereiterinnen und Wegbereitern der Partnerschaft: Der ehemalige Schulleiter Rainer Dierkes, der die Zusammenarbeit gerade in den Anfangsjahren maßgeblich geprägt hat, reiste eigens aus Heidelberg an. Ebenso kam die „Mutter der Partnerschaft“, Christiania Stieghorst, aus dem hohen Norden Deutschlands nach Hildesheim, um das Jubiläum gemeinsam zu feiern.

Bei Kaffee und Kuchen ergaben sich viele Gespräche über die langjährige Zusammenarbeit mit Iambi. Für musikalische und tänzerische Höhepunkte sorgten Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs, die unter der Leitung von Nicola Berger und Anja Dederer auftraten – ein Beitrag, der großen Beifall erhielt. Zudem konnten die Gäste handgefertigte Körbe aus Iambi erwerben.

Eine Herausforderung war der Wind, der die Stellwände mit Wort- und Bildbeiträgen zur Partnerschaft immer wieder umfallen ließ. Dennoch nahmen sich viele Besucherinnen und Besucher Zeit, die Ausstellung zu betrachten und Einblicke in die lebendige Zusammenarbeit zwischen Hildesheim und Iambi zu gewinnen.

Auch andere Schulen und Initiativen trugen zum Gelingen bei: Die Robert-Bosch-Gesamtschule (RBG), die Herman-Nohl-Schule, die Grundschule Alter Markt sowie HiBeKi stellten sich mit Aktionen und Informationen vor.

Obwohl weniger Gäste als erhofft kamen, war die Resonanz durchweg positiv. Viele äußerten ihren Respekt für das langjährige Engagement und die nachhaltige Partnerschaftsarbeit. Das Fest zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, Brücken zwischen Kontinenten zu schlagen und junge Menschen durch Begegnungen für globale Verantwortung zu begeistern.

Ein großer Dank gilt allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die mit ihrem Einsatz dieses Jubiläum möglich gemacht haben.

Unterstützen Sie unsere Partnerschule in Iambi!
Die Partnerschaft lebt von Begegnungen – aber auch von ganz praktischer Hilfe. Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, dass die Schülerinnen und Schüler in Tansania bessere Lernbedingungen erhalten und Austauschprojekte weiterhin möglich bleiben.

Spendenkonto: Förderverein Iambi Secondary School / Tansania e. V. 

DE66 2595 0130 0006 0043 85

Text und Bilder: Dorit Solbrig