Skip to content

Erasmus+: KI im Bildungsbereich

In den Sommerferien 2024 nahm Herr Allnoch vom 8. bis zum 12. Juli an einer Erasmus+-Fortbildung zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Bildung“ in der Slowakei (Bratislava) teil. Der Kurs richtete sich an Lehrkräfte und bot praxisnahe Einblicke in den Einsatz von KI im Schulalltag. Während der Fortbildung erlernten die Teilnehmenden die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und erprobten verschiedene KI-gestützte Werkzeuge zur Unterrichtsplanung, zur Erstellung interaktiver Materialien sowie zur individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern. Ein besonderer Fokus lag auf der Nutzung von KI zur Entwicklung kreativer Lehrmethoden, etwa durch immersive Lernumgebungen oder automatisierte Feedback-Systeme. Durch den Austausch mit Lehrkräften aus ganz Europa konnte Herr Allnoch wertvolle Impulse für die Unterrichtsgestaltung gewinnen. Die neu erworbenen Kenntnisse und Methoden sollen nun in den Schulalltag integriert werden, um den Unterricht noch innovativer und effektiver zu gestalten. Diese Fortbildung wurde durch das Erasmus+ Programm der Europäischen Union ermöglicht und trägt dazu bei, den digitalen Wandel in der Bildung aktiv mitzugestalten.

Foto: Tim Allnoch