Dänemark, die Niederlande, Frankreich und Italien kennst du schon aus den Familienurlauben, aber im Osten Europas warst du noch nie? Dann könnte der Schüleraustausch mit einem Gymnasium in der Landeshauptstadt Polens, Warschau, genau das Richtige für dich sein.
Polen ist eines unserer unmittelbaren Nachbarländer und sowohl landschaftlich als auch kulturell sehr spannend. Doch weitaus bedeutender sind die spannenden und wechselhaften geschichtlichen Verknüpfungen Deutschlands und Polens. Dies hat dazu beigetragen, dass wir uns intensiv um eine Partnerschule bemüht haben.
Seit 2019 gibt es am Scharnhorstgymnasium einen Austausch mit dem Liceum im. Narcyzy Żmichowskiej, einer polnischen Schule in Warschau. Vor den Sommerferien bekommen wir Besuch von einer Gruppe polnischer Schülerinnen und Schüler. Sie übernachten in Hildesheimer Gastfamilien und wir arbeiten gemeinsam mit uns u. a. in Workshops. Außerdem zeigen wir unseren polnischen Austauschpartnern und -partnerinnen Sehenswürdigkeiten und die Umgebung. Die Gestaltung des Programms liegt in den Händen der deutschen Teilnehmer.
Kurz vor den Herbstferien desselben Jahres besuchen wir unsere polnischen Freunde in Warschau. Dort stehen unter anderem das Kennenlernen der Stadt und ein Besuch des Konzentrationslagers Auschwitz auf dem Programm.
Beim Schüleraustausch mit Polen geht es weniger darum, gemeinsam in die Schule zu gehen, sondern sich über historische oder auch europapolitische Themen zu verständigen und gemeinsam etwas zu erarbeiten. Da die wenigsten von euch (und uns) Polnisch sprechen und die polnischen Schüler auch kaum über Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen, kommunizieren wir alle auf Englisch miteinander.
Der Austausch mit Polen ist Teil eines Seminarfaches in den Jahrgängen 12 und 13, welches verbindlich alle zwei Jahre von uns angeboten wird. Es besteht aber auch für Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs die Möglichkeit, daran teilzunehmen.
Da diese Begegnung vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk unterstützt wird, ist der finanzielle Aufwand für die Teilnahme daran vergleichsweise gering.
Kulturaustausch, Internationales und Sprachen am SHG:
Austauschfahrten
Exeter, UK
Angoulême, F
Oyón, ES
Studienfahrten
Iambi, TZ
Warschau, PL
Kulturfahrten
Latein-Fahrt
Erasmus+
Klassenfahrten
Hildesheim, Jg. 5
Nienstedt, Jg. 7
Berlin, Jg. 10
Sportfahrten
Ruder-Kurs
Ski-Kurs